Zum Hauptinhalt
moodle
  • Alle Kurse
  • Hilfestellung
    Kurzeinführung für Teilnehmer (pdf) Kurzeinführung für Dozierende (pdf)
    FAQ zur neuen Moodle-Oberfläche
    Kontakt
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎
Login
Alle Kurse Hilfestellung Einklappen Ausklappen
Kurzeinführung für Teilnehmer (pdf) Kurzeinführung für Dozierende (pdf) FAQ zur neuen Moodle-Oberfläche Kontakt
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fakultät I
  4. Germanistisches Seminar
  5. Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Neuere deutsche Literaturwissenschaft

  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • » Nächste Seite
Thomas Mann - Der Zauberberg
Theorien und Praktiken der Autorschaft
Ästhetik des Populismus
Satire im 18. Jahrhundert
Rahel Levin Varnhagen
Die Universität Jena zur Zeit der Weimarer Klassik
Der Arbeitsbund zwischen Goethe und Schiller
Deutschsprachige Literatur im Exil: Großbritannien 1933-1945
Nach-Krieg. Bronnen, Jünger, Köppen, Remarque
Literaturskandale der Gegenwart
Goethe und Jena
Climate Fiction: Zukunft als Katastrophe erzählt
Walter Benjamin
Literaturwissenschaftliche Arbeitsmethoden SoSe 2021
Theorie und Geschichte der Novelle
Examenskolloquium NdL SoSe 21
Zwischen den Künsten: Paul Klee
Deutsche Orient-Literatur
Jenseits der Heide: Annette von Droste-Hülshoff
Examenskolloquium
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • » Nächste Seite
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle