Skip to main content
moodle
  • Universität Siegen
  • Kurse
    Alle Kurse Meine Kurse
  • Hilfestellung
    Kurzeinführung für Teilnehmer (pdf) Kurzeinführung für Dozierende (pdf)
    Kontakt
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎
  • You are not logged in. (Log in)

Germanistisches Seminar

  1. Home
  2. Courses
  3. Fakultät I
  4. Germanistisches Seminar
Expand all

Allgemeine Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medien- und Literaturtheorie

Allgemeine Literaturwissenschaft und Germanistik

Angewandte Sprachwissenschaft

Computergestützte Sozio- und Diskurslinguistik (CoSoDi)

Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur - Linguistik

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Literaturdidaktik)

Linguistik II

Literatur, Kunst, Neue Medien und Technologie

Neuere deutsche Literatur und Medien

Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

Neuere deutsche Philologie, Medien- und Kulturwissenschaft

Neuere deutsche und allgemeine Literaturwissenschaft I

Neuere Literaturwissenschaft

Sprachpädagogik - Sprachförderung

Sprechen, Zuhören und Reflexion über Sprache (SoSe 2023)
Einführung in das Mittelhochdeutsche_Gruppe 4_SoSe_23
Methoden und Theorien der Literaturdidaktik
Allyn Heath
Adalbert Stifter, Bunte Steine
Ronald M. Schernikau, Kleinstadtnovelle
Novellen um 1900 (Thesing)
Thomas Mann als Leser
Sprachkritik in der Nachkriegszeit
Horror
Sprachsensibler Unterricht in allen Fächern (Sek., Gruppe 1-4, SoSe 23)
Schrift und Schriftlichkeit (Schuttkowski, Gruppe 5)
Diagnostik und Förderung der Lesekompetenz (Schuttkowski)
Sprachsensibler Unterricht in allen Fächern - Grundschule - SoSe 23
Diskurswerkstatt 2023
Vorbereitungsseminar Sprache (Grundschule, Gruppe 2, Schuttkowski)
DaZSi Kompaktversion/Basismodul SoSe 2023
Vorbereitungs- und Begleitseminar Sprache (Nolden)
Begleitseminar zum Praxissemester SoSe23
Kunst auf Reisen - Berichte, Inszenierung, Popularisierung
View more
Skip Navigation
Navigation
  • Home

    • ForumNachrichten der Seite

    • PageNutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung

    • Courses

      • Fakultät I

        • Germanistisches Seminar

          • Allgemeine Literaturwissenschaft mit dem Schwerpun...

          • Allgemeine Literaturwissenschaft und Germanistik

          • Angewandte Sprachwissenschaft

          • Computergestützte Sozio- und Diskurslinguistik (Co...

          • Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters

          • Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

          • Didaktik der deutschen Sprache und Literatur - Lin...

          • Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Lite...

          • Linguistik II

          • Literatur, Kunst, Neue Medien und Technologie

          • Neuere deutsche Literatur und Medien

          • Neuere deutsche Literaturwissenschaft

          • Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

          • Neuere deutsche Philologie, Medien- und Kulturwiss...

          • Neuere deutsche und allgemeine Literaturwissenscha...

          • Neuere Literaturwissenschaft

          • Sprachpädagogik - Sprachförderung

          • Sprechen, Zuhören & Sprachreflexion

          • MHD_Iwein_23

          • Lit.didak.

          • Literarischer Kitsch

          • Stifter, Bunte Steine

          • Schernikau, Kleinstadtnovelle

          • Novellen um 1900

          • Thomas Mann als Leser

          • Sprachkritik

          • Horror

          • SUF SoSe 23 (Sek. Gr. 1-4)

          • Schrift und Schriftlichkeit (SoSe2023)

          • Lesekompetenz (SoSe 2023)

          • DSSZ G 23

          • Diskurswerkstatt2023

          • Vorbereitungsseminar Sprache (Schuttkowski)

          • DaZSi KV13 SoSe23

          • Vorbereitungs- und Begleitseminar Sprache (Weiterf...

          • PraxSem23

          • Kunst auf Reisen

          • Zeitstrukturen

          • Kleists Katastrophenszenarien

          • Popkulturelle Signifikanten im Frühwerk von Rolf D...

          • Sprache, Recht, Öffentlichkeit

          • Das filmische Bild

          • Herzog Ernst

          • Maeren

          • DaZSi KV06 SoSe19 (Präsenz)

          • Gottfrieds Tristan

          • Pilgerreisen

          • Fan Fiction

          • Stifter, Nachsommer

          • Einführung (Ghanbari)

          • Klassische Moderne (Thesing)

          • EidP_WS2223

          • DK2223

          • VS2223

          • KSEF2223 (Steinhoff)

          • GdS2223 (Steinhoff)

          • Vorb 22_23 CO

          • SprachDi CO G3

          • SLUM CO G2

          • Ästhetisches Wissen im 20. Jahrhundert

          • Kolloquium Sprache (Nolden, 22/23)

          • Gegenlit.

          • DSSZ 22/23

          • Pop. u. Vul. 1800

          • Grenzen d. Realität

          • DaZSi VV11

          • DaZSi KV12 WiSe 22/23

          • WGA 22

        • Historisches Seminar

        • Medienwissenschaftliches Seminar

        • Philosophisches Seminar

        • Romanisches Seminar

        • Seminar für Anglistik

        • Seminar für Evangelische Theologie

        • Seminar für Katholische Theologie

        • Seminar für Sozialwissenschaften

        • Seminarübergreifende Veranstaltungen

        • Forschungseinrichtungen

      • Fakultät II

      • Fakultät III

      • Fakultät IV

      • Fakultät V

      • Zentrale Organe, Gremien ...

      • Zentrale Universitätsverwaltung

      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen

      • Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB)

      • Serviceeinrichtungen

      • Sonstige hochschulinterne und -nahe Einrichtungen

      • Semesterapparate

    • List of courses

You are not logged in. (Log in)
Home
  • Universität Siegen
  • Kurse
    • Alle Kurse
    • Meine Kurse
  • Hilfestellung
    • Kurzeinführung für Teilnehmer (pdf)
    • Kurzeinführung für Dozierende (pdf)
    • Kontakt
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
Get the mobile app