Zum Hauptinhalt
moodle
  • Alle Kurse
  • Hilfestellung
    Kurzeinführung für Teilnehmer (pdf) Kurzeinführung für Dozierende (pdf)
    FAQ zur neuen Moodle-Oberfläche
    Kontakt
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎
Login
moodle
Alle Kurse Hilfestellung Einklappen Ausklappen
Kurzeinführung für Teilnehmer (pdf) Kurzeinführung für Dozierende (pdf) FAQ zur neuen Moodle-Oberfläche Kontakt
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fakultät II
  4. Department Kunst und Musik

Department Kunst und Musik

Alles aufklappen

Kunst

Kunstwissenschaft

Musik

Die Welt von Rubens erkunden
Partizipation
Musiktheorie I (Music Theory I) - WS 2025
Kreativität im Musikunterricht
Perspektive und Raumdarstellung im 19. Jahrhundert
Forschungsmethoden in der Musikpädagogik WiSe2025/26
„Morgen kommt der Weihnachtsmann“ – Stellenwert saisonaler Volksmusik im Musikunterricht
Werkstatt Architektur und Musik
Formenlehre
Populäre Musik und soziale Ungleichheit
Wer will ich sein? Reflexionen kunstpädagogischer Haltungen
Orte und Objekte - außerschulische Vermittlungssituationen
„Alfred, sing leiser!“ - Classroom Management im Musikunterricht
Ästhetische Forschung - künstlerische Strategien als Erkenntnisweg
Sound of Sound Studies / HÖR:RÄUME
KünstlerInnenpublikationen – Andere Räume der Kunst
Diaspora-Ästhetik: Kunst und kulturelle Hybridität seit 1960
Konzepte der Musikwissenschaft 2025
Entgrenzung der Skulptur seit 1960
Seminar: Präsenz und Repräsentation. Typen, Aufgaben und Funktionen von Porträts in der Vormoderne
Mehr anzeigen
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle