Skip to main content
moodle
  • Universität Siegen
  • Kurse
    Alle Kurse Meine Kurse
  • Hilfestellung
    Kurzeinführung für Teilnehmer (pdf) Kurzeinführung für Dozierende (pdf)
    Kontakt
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎
  • You are not logged in. (Log in)

Romanisches Seminar

  1. Home
  2. Courses
  3. Fakultät I
  4. Romanisches Seminar
Expand all

Angewandte Sprachwissenschaft

Didaktik

Französische und italienische Literatur

Französische und spanische Literatur

Hispanistik und französische Literatur

Klassische Philologie

Romanische und Allgemeine Literaturwissenschaft

Sprachpraxis

Sprachwissenschaft

Der Don Juanismus
Fragmentos literarios, Twitter y reddit: ¿nuevos géneros para la literatura? | Bouchard SoSe 23
Das Feuilleton und seine Verwandlungen in der französischen und spanischen Literatur
Konstruktion des Fremden und Anderen | Bouchard SoSe 23
Verga und Zola
La Revolución mexicana en el cine
TatOrte: Räume des Kapitalverbrechens von der Antike bis heute
« Molière, il serait encore notre homme. » Zur Aktualität des Theaterschaffens von Jean-Baptiste Poquelin
Sujetos predilectos de la novela española contemporánea
Sociedad y cultura en la novela española de ciencia ficción actual
Tendencias actuales en la novela española de la memoria
Sprache, Kultur und Übersetzung in Science-Fiction-Texten (Literatur und Film)
Der frankokanadische Roman Marie Chapdelaine und der sizilianische Roman I Malavoglia - eine Kontrast-Analyse
Lo fantástico en la literatura y el cine iberoamericano
Einführung in die Methoden der Literatur- und Medienwissenschaft
WS 22 Wild: Ringvorlesung: Work in Progress
WS 22 Wild: Pier Paolo Pasolini: Literatur, Film, Fernsehen
WS 22 Wild: Proust und die Materialität
WS 22 Wild: Was heißt Wirklichkeit?
Depressive (Anti-)Helden in der französischen Gegenwartsliteratur
View more
Skip Navigation
Navigation
  • Home

    • ForumNachrichten der Seite

    • PageNutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung

    • Courses

      • Fakultät I

        • Germanistisches Seminar

        • Historisches Seminar

        • Medienwissenschaftliches Seminar

        • Philosophisches Seminar

        • Romanisches Seminar

          • Angewandte Sprachwissenschaft

          • Didaktik

          • Französische und italienische Literatur

          • Französische und spanische Literatur

          • Hispanistik und französische Literatur

          • Klassische Philologie

          • Romanische und Allgemeine Literaturwissenschaft

          • Sprachpraxis

          • Sprachwissenschaft

          • Don Juanismus

          • Fragmentos literarios

          • Das Feuilleton

          • Konstruktion des Fremden und Anderen

          • Verga/ Zola

          • Revolución mexicana

          • TatOrte

          • Molière

          • Sujetos predilectos

          • Sociedad y cultura_CF

          • Tendencias_novela de la memoria

          • Science Fiction_Sprachwissenschaft

          • Maria Chapdelaine

          • Lo fantástico

          • Einführung Methoden

          • WS 22 Ringvorlesung: Work in Progress

          • WS 22 Pasolini: Literatur, Film, Fernsehen

          • WS 22 Proust und die Materialität

          • WS 22 Wirklichkeitsbegriff

          • Depressive (Anti-)Helden

          • Populismus und Literatur

          • Einführung in die spanische Kulturwissenschaft

          • Narrar la violencia

          • Escritos fundacionales

          • WiSe 22/23_Interkulturelle Kommunikation (BA)

          • LitWiSpa 22/23

          • Führerschein

          • Corinne

          • Sprache und Kolonialismus Sose 2022

          • Fake news

          • SIGLO DE ORO

          • Französische Revolution

          • Cuentos y crónicas latinoamericano

          • Männlichkeit

          • Gaming in der Romania

          • Fuentes literatura

          • Writing Mexico City

          • Misanthropie

          • Literatur Franquismus

          • Einführung in die Pragmatik (Span./Frz.) WS 21/22

          • La Habana

          • Einführung span. Literatur (WS 21/22)

          • Escándalos

          • Kino und Armut

          • Forschungskolloquium „French Literature“

          • Barthes,Cixous,Theater

          • La Generación del 98

          • Dimensionen des spanischen Theaters

          • Frz. Varietäten außerhalb Frankreichs

          • Kriminalliteratur

          • Pablo Escobar

        • Seminar für Anglistik

        • Seminar für Evangelische Theologie

        • Seminar für Katholische Theologie

        • Seminar für Sozialwissenschaften

        • Seminarübergreifende Veranstaltungen

        • Forschungseinrichtungen

      • Fakultät II

      • Fakultät III

      • Fakultät IV

      • Fakultät V

      • Zentrale Organe, Gremien ...

      • Zentrale Universitätsverwaltung

      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen

      • Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB)

      • Serviceeinrichtungen

      • Sonstige hochschulinterne und -nahe Einrichtungen

      • Semesterapparate

    • List of courses

You are not logged in. (Log in)
Home
  • Universität Siegen
  • Kurse
    • Alle Kurse
    • Meine Kurse
  • Hilfestellung
    • Kurzeinführung für Teilnehmer (pdf)
    • Kurzeinführung für Dozierende (pdf)
    • Kontakt
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
Get the mobile app