Was erwartet Sie in diesem Workshop?

Auf Grundlage erziehungswissenschaftlicher Literatur (v.a. Themen aus Kinder- und Jugendhilfe) werden wesentliche Techniken des wissenschaftlichen  Arbeitens vorgestellt und von den Studierenden angewendet.

Dazu gehören zum Beispiel:

  • Was bedeutet Wissenschaftlichkeit und was ist unter wissenschaftlicher Sprache zu verstehen?
  • Wie gehe ich mit wissenschaftlicher Literatur um?
  • Was macht wissenschaftliche Literatur eigentlich mit unserer Wahrnehmung?
  • Wie komme ich zu einem eigenen wissenschaftlichen Text
  • Was kann künstliche Intelligenz, was kann sie nicht?
  • Wie schaffe ich Raum und Zeit für Arbeitsmotivation und -organisation?

Die genaue Seminarplanung, Studienleistungen sowie Literatur und Texte werden zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.