Zum Hauptinhalt
moodle
  • Alle Kurse
  • Hilfestellung
    Kurzeinführung für Teilnehmer (pdf) Kurzeinführung für Dozierende (pdf)
    FAQ zur neuen Moodle-Oberfläche
    Kontakt
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎
Login
moodle
Alle Kurse Hilfestellung Einklappen Ausklappen
Kurzeinführung für Teilnehmer (pdf) Kurzeinführung für Dozierende (pdf) FAQ zur neuen Moodle-Oberfläche Kontakt
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fakultät II
  4. Department Erziehungswissenschaft
  5. Erziehungswissenschaft

Erziehungswissenschaft

Alles aufklappen

Allgemeine Pädagogik

Schulpädagogik

Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Sozialpädagogik und Sozialarbeit

M 3 BiWi WiSe25/26 Gruhn
Integrierte Theorie-/Praxisarbeit im Feld mit Reflexion I - WiSe 25/26
B 05-3 Kindheit und Kindheitsforschung - Gruppe 5 (Hoa Mai Trần)
Austauschtagung Diskriminierungskritische Lehrer:innenbildung und Soziale Arbeit 2025
Grundlagen und Rahmen, Sommersemester 2025 (Becker)
Rassismuskritische Perspektiven auf Schule und Unterricht SoSe25
Beratung und Begleitung schulischer Akteure – Zusammenarbeit mit Eltern SoSe25
Übung Diagnostik in der Praxis ESE SoSe25
Vorbereitungsseminar PS BiWi Gruhn SoSe 2025
AM 5.2 Grp. 2 kompakt Inklusive Unterrichtskonzepte und Lernarrangements im FSP ESE - SoSe25 - Roos
AM 5.1 Grp. 2 kompakt Erziehen und Unterrichten im FSP ESE - SoSe 25 - Roos
Berufswahl oder Warum Berufswahl nicht so frei ist, wie wir denken
Integrierte Theorie-Praxis Arbeit im Feld mit Reflexion II - SoSe 2025
Übung: Diagnostik in der Praxis WiSe25
Abschluss Praxisphase - Praxisbescheinigung WS 24/25
Integrierte Theorie-/Praxisarbeit im Feld mit Reflexion I - WiSe 24/25
Beratung und Begleitung schulischer Akteur*innen - Zusammenarbeit mit Eltern
Eingangsseminar BAEW WiSe 24/25
Begleitseminar zum Praxissemester BiWi (BSPS BiWi) WiSe 24/25 (Gruppe Gruhn)
Techniken der Gesprächsführung
Mehr anzeigen
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle