Inhalte

  • Pädagogische Diagnostik und diagnostische Kompetenzen
  • Inklusive Diagnostik
  • messtheoretische Grundlagen und Hauptgütekriterien
  • Grundlagen der Testkonstruktion und Analyse einer Leistungsbewertung aus der eigenen Schullaufbahn
  • Sonderpädagogische Förderschwerpunkte in NRW
  • soziale Kognition und Beurteilung: Urteilsfehler
  • Förderpläne
  • Fachorientierung
  • aktuelle wissenschaftliche Perspektiven auf schulische Inklusion und Diagnostik