Informationen zum Onlinekurs "Digital literacy in der Lehrer*innenbildung"

Dieser Moodle Kurs ist im Rahmen des Projekts "Digital literacy in der Lehrer*innenbildung" entstandenDas Projekt wurde gefördert durch das Universitätsprogramm für Digitalisierung der Hochschullehre. Förderlinie "Curriculum 4.0" NRW. Der Kurs wurde in der Lehre im Mastermodul 3 des bildungswissenschaftlichen Studiengangs (HRSGe) bei Dr. Regine Lehberger im SS 22 und WS 22/23 eingesetzt und erprobt. Die Materialien können nun unabhängig von der Lehrveranstaltung und der Lehrperson zur individuellen Professionalisierung genutzt werden. 

Abbildungen, Videos und weitere Materialien dieses Onlinekurses ausgenommen der Logos stehen unter der Lizenz Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) zur Verfügung. Hinweise finden Sie auf den Materialien selbst, in ergänzenden Texten und/oder den jeweiligen Metadaten.

Der Onlinekurs ist wie folgt zu zitieren:

Lehberger, R. (2022). Digital literacy in der Lehrer*innenbildung – ein Onlinekurs zur Lehrer*innenprofessionalisierung im Kontext von Digitalisierung. Verfügbar unter: https://moodle.uni-siegen.de/course/edit.php?id=29397 und
https://komo.uni-paderborn.de/course/view.php?id=475

Veröffentlichung zum Onlinekurs: 
Lehberger, R. (2023) Zeitgemäßes Lerndesign zur Professionalisierung von Lehramtsstudierenden im Bereich digital literacy. In: Mrohs, L., Hess, M., Lindner, K., Overhage, S., Schlüter, J. (2023). Digitalisierung in der Hochschullehre – Perspektiven und Gestaltungsoptionen. Bamberg University Press (im Erscheinen).

Hier kann ein Video zum Kurs heruntergeladen werden.