Das Seminar vertieft die Kenntnisse der Methoden in der Kindheits-, Unterrichts- und Bildungsforschung mit ihren Bezügen zum Sachunterricht und seiner Didaktik. Ziel ist es, Zugänge zu wissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen im Sachunterricht zu entwickeln. Sachunterrichtsdidaktische Auseinandersetzungen zu Lernformen und Umgangsweisen im Grundschulfach Sachunterricht werden angeregt. Die methodisch abgesicherte Durchführung einer kleinen Studie und die kohärente Darstellung von Forschungsergebnissen werden mit Hinblick auf das Studienprojekt im parallel laufenden sachunterrichtlichen Praxissemester weitergehend erarbeitet.