Vai al contenuto principale
moodle
  • Alle Kurse
  • Hilfestellung
    Kurzeinführung für Teilnehmer (pdf) Kurzeinführung für Dozierende (pdf)
    FAQ zur neuen Moodle-Oberfläche
    Kontakt
  • Altro
Italiano ‎(it)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎
Login
Alle Kurse Hilfestellung Minimizza Espandi
Kurzeinführung für Teilnehmer (pdf) Kurzeinführung für Dozierende (pdf) FAQ zur neuen Moodle-Oberfläche Kontakt
  1. Home
  2. Corsi
  3. Fakultät I
  4. Medienwissenschaftliches Seminar
  5. frühere Semester
  6. Moodle-Kurse ab 2021
  7. 22 Sommersemester

22 Sommersemester

  • 1 Pagina 1
  • 2 Pagina 2
  • 3 Pagina 3
  • » Pagina successiva
22 SS – Schemer-Reinhard: Vertiefung Web
Accountability und Medien
Aktuelle Diskurse und aktuelle Klassiker der Kultur- und Medientheorie
Außereuropäische Medienpraktiken
Bee: Medienästhetik Film Von Feministischer Filmtheorie zu Gender Media Studies
Bee: Medienästhetik Ton Hören, Zuhören und Nichtgehorsam – kritische Soundpraktiken in dokumentarischen Medien
Bee: Vorlesung Medienästhetik Einführung in Ästhetiken und Praktiken dokumentarischer Medien – Bild und Film
Bildwissenschaft: Theorien, Konzepte und exemplarische Analysen
Data Analysis: Social Media
Dissidente Medienpraktiken
First steps in Web Design: From Drag-and-Drop to Content Management
Initiation, Liminalität und Identität
KI: Geschichte, Konflikte, Phänomene
SoSe 22 Götz: Killjoys, Cyborgs, Hacker*innen und Hexen. Queer/feministische Perspektiven auf Kunst und Medien
Lektüren zur Medienanthropologie
Mafiakultur
Regener Exkursionsseminar Ethnografisches Filmfestival SoSe22
Regener: Master-Kolloquium SoSe22
Regener: Vertiefung (Anti-)Rassismus SoSe22
Regener: Vorlesung: (Anti-)Rassismus SoSe22
  • 1 Pagina 1
  • 2 Pagina 2
  • 3 Pagina 3
  • » Pagina successiva
Non sei collegato. (Login)
Ottieni l'app mobile
Powered by Moodle