Zum Hauptinhalt
moodle
  • Alle Kurse
  • Hilfestellung
    Kurzeinführung für Teilnehmer (pdf) Kurzeinführung für Dozierende (pdf)
    FAQ zur neuen Moodle-Oberfläche
    Kontakt
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎
Login
Alle Kurse Hilfestellung Einklappen Ausklappen
Kurzeinführung für Teilnehmer (pdf) Kurzeinführung für Dozierende (pdf) FAQ zur neuen Moodle-Oberfläche Kontakt
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fakultät II
  4. Department Erziehungswissenschaft

Department Erziehungswissenschaft

Alles aufklappen

Erziehungswissenschaft

Sozialpädagogik und Sozialarbeit (ISPA)

Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste (ZPE)

Bildung als Praxis der Freiheit? Eine Relektüre von bell hooks pädagogischen Ansätzen
Grundlagen und Rahmen, Sommersemester 2025 (Klein)
Fördern und Förderung planen im FSP ESE (inklusionsorientiert)
Entstehung, Verlauf und Bezugspunkte kapitalistischer Jugendarbeit – Kritische Reflexionen zu aktuellen Problemen im gesellschaftlichen Gesamtzusammenhang
Techniken der Gesprächsführung und Entwicklungsdokumentation (Sommersemester 2025)
Übung: Förderplanung in der Praxis ESE SoSe25
Grundlagen der Didaktik im FSP ESE
Wer nicht (nur) lesen will muss spielen! Institutionen der Strafrechtspflege spielerisch verstehen
Praxisvorbereitung AF 2.2: Grundlagen professionellen Handelns in den Hilfen zur Erziehung
Übung: Förderplanung in der Praxis
Human Rights Documents in an International Perspective on Social Services (2025)
Demokratiebildung (SoSe25, Tinnefeld)
SoSe 2025 Hilfe, wir streiten! Konflikte in der Kinder- und Jugendhilfe
Quantitative Forschung im Vor- und Grundschulbereich des FSP LE (3. Gruppe)
Jugendkriminalität in der Geschichte
Leichte Sprache und kulturelle Teilhabe
SoSe 2025 - Systemische Beratung
SS2025_Systemische Beratung (Olaf Albert)
SoSe 2025 - Konfliktberatung: Vom Konflikt zur Kooperation
Inklusion und Diversität: Pädagogische Perspektiven
Mehr anzeigen
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle