
Willkommen im Seminar "Eugenik 2.0"
Der Mensch war nicht immer schon ein Objekt aus Zahlen. Wie wurde er zum messbaren Objekt, mit Daten gefüllt und in Tabellen, Kurven und Kodes visualisiert? Dieses Seminar fragt nach der Geschichte dieser Verfahren und den gewaltvollen Technologien, die Menschen durch Listen, Karten, Instrumente und Rechenverfahren vermessen, klassifizieren und selektieren.
Im Zentrum steht in diesem Seminar der Begriff der Eugenik. Nicht nur das politische Programm des 20. Jahrhunderts, sondern auch das medientechnische Projekt der Verbesserung, Steuerung und Bewertung menschlichen Lebens. In diesem Seminar interessieren uns weniger einzelne Ideen als die Bedingungen, unter denen diese wirksam werden. In welchem Moment wird Statistik zu einem Machtinstrument? Wann wird der Fingerabdruck zur Identifikationsmaschine? Und wie wurde aus unseren Körpern ein Gegenstand aus Genen?
Wir verfolgen die Genealogie dieser Technologien: von Malthus’ Bevölkerungstheorie über Galtons Anthropometrie bis zur Informationslogik der Molekularbiologie. Im letzten Teil des Seminars wenden wir uns aktuellen Formen eugenischer Phantasmen des Silicon Valleys zu. Natalistische Weisungen enden hier in der Einschränkung reproduktiver Freiheiten und produzieren Visionen über zukünftige Zivilisationen.
- Dozent/in: Laura Hille