
Die Veranstaltung vermittelt wesentliche Grundkenntnisse zu den Institutionen der Strafrechtspflege. Wer ist wie an einem Strafverfahren beteiligt? Mit welchen Rechten und Pflichten ist das verbunden? Was folgt daraus für die Soziale Arbeit? Lernen Sie spielerisch rechtliche Grundlagen und kriminologisches Wissen!
Das Spieleseminar richtet sich an alle Studierenden, die Spaß an Spielen haben, bereit sind sich auf ein neues Lehr- und Lernkonzept einzulassen, und gerne mit Kommiliton*innen zusammenarbeiten.
- Dozent/in: Anika Gomille
Semester: ohne Semesterzugehörigkeit