Das Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und Arbeitsweisen des Lektorats. Es behandelt zentrale Fragen wie die Manuskriptauswahl, die inhaltliche und stilistische Bearbeitung von Texten sowie die Zusammenarbeit mit Autor*innen und Verlagen. Darüber hinaus werden die Bedeutung des Lektorats für die Programmgestaltung und aktuelle Entwicklungen in der Branche thematisiert. Durch praxisnahe Übungen und Analysen lernen die Studierenden, worauf es bei der Bearbeitung von Texten ankommt und welche Herausforderungen das Lektorat in einer sich wandelnden Buchbranche mit sich bringt.