Als Beobachter des Realen steht mit dem Gegenwartsautor die Frage nach der dargestellten Wirklichkeit und damit das Verhältnis von Mimesis und Roman im Raum. Dafür untersuchen wir die dokumentarische Praxis des Autors: ob als Beobachter des Prozesses der Attentate vom 13. November 2015 V13 (dt. V13, 2023), in Calais (dt. Brief an eine Zoowärterin aus Calais, 2017) oder in D’autres vies que la mienne (dt. Alles ist wahr, 2014) der Opfer des Tsunami 2004. Wie wird bei Carrère mit literarischen Mitteln die Wirklichkeit beschrieben? Im Seminar beschäftigen wir uns mit Romantheorie, Gegenwartsliteratur und dokumentarischen Verfahren.

Die Texte sollten nach Möglichkeit (und Studienfach) auf Französisch gelesen werden; alle Texte liegen aber auch in dt. Übersetzung vor. Das Seminar wird auf deutsch unterrichtet.

 

Zur Vorbereitung empfohlen: Emmanuel CarrèreBrief an eine Zoowärterin aus Calais, Berlin: Matthes&Seitz 2017.