
Lernergebnisse: Studierende entwerfen mit Hilfe gängiger musikdidaktischer Konzeptionen und Prinzipien Zugänge zum Musikhören in der Schule. Sie reflektieren diese vor dem Hintergrund musikpädagogischer Forschungsergebnisse und Theorien. Sie entwickeln veranstaltungsbegleitend ein Portfolio.
Lehr-/Lerninhalte: Anhand von ausgewählten stil-, kultur- und zeitübergreifenden Hörbeispielen wird ein musikpädagogisch geleitetes Nachdenken über Musik gelernt. Unterschiedliche musikdidaktische Zugänge werden erprobt, wobei auch der Interpretationsvergleich eine Rolle spielen wird.
- Dozent/in: Bernd Clausen