Im Seminar werden wir uns gemeinsam zentrale Werke des 'Sturm und Drang' erarbeiten. Das Seminar versteht sich in dieser Hinsicht auch als eine Einführung in die Literatur- und Kulturgeschichte der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. In dieser reichhaltigen und äußerst dynamischen Epoche entstehen zentrale Texte der deutschen Literatur, Goethes Briefroman 'Die Leiden des jungen Werther' ebenso wie Schillers Drama 'Die Räuber' und viele Weitere. Verständlich werden diese Texte erst vor dem historischen und kulturellen Hintergrund der Zeit, der uns in der Lektüre stets mit interesseiren wird. Auch weniger bekannte Texte jenseits des Kanons werden wir uns ansehen.