Prof. Dr. Noyan Dinçkal
Hauptseminar: Wissenschaft und Technik im Nationalsozialismus
Mittwoch, 10-12 Uhr
Raum: AR-K 116
Zusammenfassung: Während des Nationalsozialismus ergaben sich nicht zuletzt aus der Aufrüstung, den Anforderungen moderner Kriegsführung und der Autarkiepolitik umfangreiche neue Aufgaben für Wissenschaftler und Ingenieure. Im Seminar wird das Verhältnis von Nationalsozialismus und Technik und Wissenschaft erörtert. Auf der einen Seite wird nach dem Funktionieren von Wissenschaft und Technik im Nationalsozialismus gefragt, auf der anderen Seite dem Anteil von Technik und Wissenschaft am Funktionieren des „Dritten Reiches“ nachgegangen. Im Spannungsverhältnis zwischen Selbstmobilisierung, aktiver Kollaboration und der „Missbrauchsthese“ sollen auch die verschiedenen Formen der Zusammenarbeit von Ingenieuren und Wissenschaftler und Vertretern von Wirtschaft, Staat und Militär diskutiert werden.
- Dozent/in: Noyan Dinckal