
Um den Reinraum an der Universität Siegen betreten und dort arbeiten zu dürfen, ist der erfolgreiche Abschluss einer umfassenden Sicherheitsunterweisung verpflichtend. Dieser Kurs vereint sowohl raumspezifische Sicherheitsinhalte als auch allgemeine, universitätsweit vorgeschriebene Unterweisungen. Ziel ist es, ein sicheres, verantwortungsbewusstes und regelkonformes Verhalten im universitären Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
Inhalte des Kurses:
-
Reinraumspezifische Unterweisungen:
-
Brandschutzordnung INCYTE - AB
-
Verhalten in Notsituationen
-
Grundlagen zu Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
-
Laborsauberkeit und Hygienevorschriften
-
Umgang mit Chemikalien
Umgang mit Giftgasen
Umgang mit elektrischen Anlagen
Laserschutz
Strahlenschutzverordnung
Maschinenbetriebsanweisungen
- 3D-Rundgang zur Orientierung im Reinraum
-
-
Allgemein vorgeschriebene Unterweisungen für alle Universitätsangehörigen:
-
Allgemeine Sicherheitsunterweisung
-
Arbeitssicherheit und Unfallverhütung (inkl. AGUM und AMZ)
-
Datenschutz und Datensicherheit
-
Sexualität und Sexualsicherheit am Arbeitsplatz
-
Inhalte der IHK Exportakademie
Mutterschutz
-
Zielgruppe:
Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und andere Personen, die Zugang zu speziellen Labor- oder Arbeitsbereichen im Reinraum benötigen.
Ziel des Kurses:
Vermittlung der notwendigen Kenntnisse zum sicheren Verhalten im Arbeitsumfeld, Erfüllung gesetzlicher und universitätsinterner Unterweisungspflichten sowie die Erlangung der Zugangsberechtigung zu spezialisierten Räumen.
Abschluss:
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmende eine Bescheinigung, die zur Nutzung der betreffenden Räume berechtigt.
- Dozent/in: Rebecca Busch