Das Seminar behandelt intermediale Konstellationen der von den 1960er-Jahre-Revolten geprägten populären Musikkultur, besonders in den USA, Großbritannien und Deutschland. Das Spektrum des Seminars umfasst einflussreiche Stilrichtungen der Rock- und Popmusik wie Rock’n’Roll, Underground, Folk, Punk und Kraut Rock; Musiker und Bands wie The Beatles, The Rolling Stones, Pink Floyd, Neil Young, Leonard Cohen, Nick Cave, Cream u.a.

Methodisch stützen wir uns auf Forschungen zur Intermedialität und Synästhesie von Musik, Stimme, Lyrics, Rhythmus und Bewegung. Ziel des Seminars ist es, künstlerische Spielformen und Experimente besonders zwischen Film und Musik zu analysieren, etwa Jim Jarmusch über Neil Young, Martin Scorsese über Bob Dylan oder Peter Jackson über die Beatles. Besonders gründlich befassen wir uns dabei mit Neil Young, einem der einflussreichsten Rockmusiker und Songschreiber aller Zeiten. Mit seiner Band Crazy Horse geht er noch immer auf Tournee.