
In der Vorlesung lernen die Studierenden ethische Prinzipien für wissenschaftliches und praktisches psychotherapeutisches Handeln in verschiedenen ethisch herausfordernden Situationen kennen, u. a. Informed Consent, Interessenkonflikt, Vertraulichkeit, Zwang, Behandlungsfehler. Zudem wird den Studierenden Wissen über berufsrechtliche Vorgaben des psychotherapeutischen Handelns sowie sozialrechtliche Vorgaben der psychotherapeutischen Versorgung vermittelt. Das gelernte Wissen wird in der Übung in Kleingruppen angewendet.
- Dozent/in: Julia Haberstroh