Das Seminar widmet sich Park und Landschaftsgarten als Anschauungsformen und Erfahrungsräumen. Wir versuchen die Geschichte der Anlagen und ihrer Besucher nachzuzeichnen, um nicht zuletzt dem modernen Typus des 'Spaziergängers' sowie des 'Zuschauers' auf die Spur zu kommen. Deshalb ist das Seminar nicht nur ein mediengeschichtliches Seminar zur Landschaft, sondern eines über Existenzweisen - auch über vergessene (zum Beispiel die Schmuckeremiten).
Wir treffen uns am 20.10. um 12.30 Uhr, um folgende Texte zu besprechen: Baukunst und Film (Auszüge als PDF), Schmuckeremiten (PDF), sowie aus Christopher Thackers Buch die Kapitel: Beginnings, Persian and Islamic Gardens, The Renaissance Garden in Italy, und The Formal French Garden (
https://archive.org/details/historyofgardens0000thac/page/n5/mode/2up). Ich setze die Lektüre dieser Texte voraus.
Am 21.10. treffen wir uns um 12 Uhr in Schloss Benrath bei Düsseldorf.
- Dozent/in: Ulrich van Loyen