Das Sommersemester hat uns gelehrt mit virtueller Ko-Präsenz den 
universitären und privaten Alltag aktiv zu gestalten. Die 
Kontaktbeschränkungen im Frühjahr haben dazu geführt, dass nicht nur 
soziale Interaktion sich vermehrt auf Videotelefonie verlagert hat, 
sondern auch kulturelle Praktiken sowie private Freizeitaktivitäten 
durch neue kreative und virtuelle Formate abgebildet werden. Im Seminar 
werden (auch experimentell) soziale Interaktion und kulturelle Praktiken
 der virtuellen digitalen Anwesenheit erforscht.
- Dozent/in: Lydia Isabella Korte