
Durch gemeinsames Musikmachen in einer Band entstehen nicht nur Klänge, sondern auch eine Gemeinschaft. Jede Band basiert auf der musikalischen und sozialen Interaktion ihrer Angehörigen. Im Seminar wird eine Auswahl grundlegender Ansätze erprobt, die ein solches „Banding together“ ermöglichen – und zwar auch mit heterogenen Gruppen, also solchen, in denen Personen mit diversen musikalischen Vorkenntnissen zusammenspielen. Die Teilnehmer:innen erproben sich selbst als Band-Musiker:innen, reflektieren über Prozesse des "Banding together" und setzen sich mit Band-Konzepten für pädagogische Praxisfelder in Schule bzw. Kultureller Bildung auseinander.
- Dozent/in: Florian Heesch