Artefakte können eine strukturierende Rolle in der Arbeitsteilung spielen, man denke z.B. an Computerprogramme zur Verwaltung von Arbeitsprozessen. Sie kön­nen dabei in unterschiedlicher Weise genutzt werden und für verschiedene Akteure ganz verschiedene Bedeutungen haben. Als eine Art „Dazwischen“ zwischen verschiedenen „Welten“, als „Grenzobjekte“, können Artefakte Kommunikation prägen und entlasten, indem sie Kooperation auch da ermöglichen können, wo das Verständnis der Einzelnen von der Gesamtheit der Zusammenarbeit fehlt. Damit sind Boundary Objekts z.B. auch interessant für Fragen nach möglicher Media­lität von Artefakten und der Materialität von Medien. Das Seminar soll einige Diskurse zum Boundary Object nachzeichnen und die Fruchtbarkeit des Begriffs hinterfragen.