Vai al contenuto principale
moodle
  • Alle Kurse
  • Hilfestellung
    Kurzeinführung für Teilnehmer (pdf) Kurzeinführung für Dozierende (pdf)
    FAQ zur neuen Moodle-Oberfläche
    Kontakt
  • Altro
Italiano ‎(it)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎
Login
Alle Kurse Hilfestellung Minimizza Espandi
Kurzeinführung für Teilnehmer (pdf) Kurzeinführung für Dozierende (pdf) FAQ zur neuen Moodle-Oberfläche Kontakt
  1. Home
  2. Corsi
  3. Fakultät I
  4. Historisches Seminar

Historisches Seminar

Espandi tutto

Alte Geschichte

Didaktik der Geschichte

Europäische Zeitgeschichte nach 1945

Geschichte der Gegenwart

Mittlere und Neuere Geschichte

Neuere und Neueste Geschichte

Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Wissens- und Kommunikationsgeschichte der Moderne

WiSe 2025 Kolloquium Geschichte der Gegenwart
WiSe 2025 Arbeit und Leistung im Nationalsozialismus
Univ.- Prof. Dr. Ulrich Huttner - Hauptseminar: Kleinasien: Perser, Griechen, Römer - und andere (WiSe 25/26)
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Huttner - Vorlesung: Grundlagen der römischen Geschichte (WiSe 25/26)
Univ.- Prof. Dr. Ulrich Huttner - Proseminar: Einführung in die Alte Geschichte (WiSe 25/26)
Univ.- Prof. Dr. Ulrich Huttner - Seminar: Caesar: auf dem Weg in die Diktatur (WiSe 25/26)
Der Blick auf das Eigene und das Fremde: Mittelalterliche und frühneuzeitliche Reiseberichte
Ritterstand und Kriegsführung vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit
Klaus-Michael Guse Erweiterung Geschichte und Kultur II Sommersemester 2025
Die Mittelmeerwelt um 600
Univ.- Prof. Dr. Ulrich Huttner - Vorlesung: Grundlagen der griechischen Geschichte (SoSe 2025)
Univ.- Prof. Dr. Ulrich Huttner - Seminar: Griechische Kolonien - griechischer Kolonialismus (SoSe 2025)
Univ.- Prof. Dr. Ulrich Huttner - Hauptseminar: Frühes Christentum 1. - 4. Jahrhundert (SoSe 2025)
Univ.- Prof. Dr. Ulrich Huttner - Proseminar: Einführung in die Alte Geschichte (1. Gruppe) (SoSe 2025)
Einführung in die Neuzeit (Proseminar) SoSe 2025
Das deutsche Kaiserreich - transnationale und globalhistorische Perspektiven
Natürlich Natur? Natur- und Umweltschutz im 20. Jahrhundert
Unterwegs ins Hl. Land. Bewaffnete und unbewaffnete Pilgerfahrten
WS 24/25 - Fleiß: Kriegsende(n) in Siegen 1945
Kolloquium Kreis/ Weipert - Wintersemester 2024/25
Visualizza altro
Non sei collegato. (Login)
Ottieni l'app mobile
Powered by Moodle