Die Zahl aktiver Kirchenmitglieder sinkt seit Jahren, wodurch viele Sakralbauten ihre ursprüngliche Funktion nur noch eingeschränkt erfüllen. Dennoch prägen Kirchenräume als identitätsstiftende Landmarken und Orte kollektiver Erinnerung nach wie vor das Stadtbild und das kulturelle Gedächtnis. Ihre architektonische Qualität, räumliche Dramaturgie und symbolische Bedeutung bieten ein großes Potenzial für eine zeitgemäße Um- und Weiternutzung.