Das Seminar bietet eine Tagesexkursion zum Bibelhaus Erlebnis Museum in Frankfurt a.M. an. Das Museum präsentiert Artefakte aus dem antiken Israel und von benachbarten Völkern. Die Originale und Kopien bieten wertvolle Einblicke unter anderem in die Entstehung der Schrift, die rund 2000 Jahre alten Schriftrollen der judäischen Wüste, den Jerusalemer Tempel und die Lebenswelt des antiken Israels. Die eigens für Lehramtsstudierende konzipierte Museumsführung zeigt didaktische Möglichkeiten für den Schulunterricht mit Gegenständen zum Anfassen. Die Exkursion bietet damit eine direkte Praxisvorbereitung für Lehramtsstudierende.
Vor der gemeinsamen Fahrt nach Frankfurt sind drei vorbereitende Sitzungen geplant, die in die Geographie und Lebenswelt des antiken Israels einführen werden. Zusätzlich wird dabei das Buch von Bernd U. Schipper „Geschichte Israels in der Antike“ (C.H. Beck Wissen, München, 3. Auflage 2025) besprochen werden, das die Studierenden im Selbststudium erarbeiten sollen.