Unabhängig davon, ob im Sportverein, Betriebssport, kommerziell organisierten Sport – das Thema Entspannung gewinnt in der heutigen leistungsorientierten Welt immer mehr an Bedeutung. Durch gezielten Einsatz von Entspannungsmethoden wie der Progressiven Muskelrelaxation, dem Autogenen Training oder Fantasiereisen können nicht nur Stress reduziert, sondern auch die Regeneration gefördert und die Leistung verbessert werden.

Diese Veranstaltung vermittelt Dir die notwendigen Kompetenzen, die Du für die professionelle Gestaltung von Entspannungsangeboten benötigst. Wir werden verschiedene Entspannungsmethoden kennenlernen, praktisch erproben und reflektieren, in welchen Kontexten sie sinnvoll eingesetzt werden können. Freue Dich auf eine wohltuende und zugleich erkenntnisreiche Auseinandersetzung mit dem Thema Entspannung!