Im Seminar »Wissenschaftliches Arbeiten: Grundlagen« widmen wir uns praktisch und theoretisch den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und Denkens. Dabei werden verschiedene grundlegende Techniken für das wissenschaftliche Arbeiten erläutert, diskutiert und angewendet, u. a.

  • Zeit- und Studienplanung,
  • Recherche und die Bewertung von Quellen,
  • Schreiben im Studium,
  • Formen des Zitierens,
  • die (formale) Gestaltung schriftlicher Arbeiten,
  • der Umgang mit Literaturverwaltungen,
  • Präsentationstechniken oder
  • gute wissenschaftliche Praxis.
Im Mittelpunkt stehen Ihre Arbeitsweisen und Ihre Fragen, auf deren Basis Sie nicht nur Ihre Expertise erweitern können, sondern auch neue und grundlegende wissenschaftliche Arbeitsweisen kennenlernen können.
Ziel des Seminars ist es, die Ausgangsfrage durch erlernte Fähigkeiten und Fertigkeiten des wissenschaftlichen Arbeitens sowie die Beurteilung der erlernten Grundlagen im Studienalltag praktisch zu beantworten.