Das Recht auf Asyl ist eine wichtige menschen- und völkerrechtliche Errungenschaft, die international- und europarechtlich verankert ist. Über die Implementierung dieses Rechts im europäischen Kontext wird kontrovers diskutiert, insbesondere in heutigen Zeiten, wo Fluchtmigration zunehmend, als ein sensibles Problem betrachtet wird. In diesem Kontext entwickeln die EU und ihre Mitgliedstaaten entsprechende Maßnahmen, um Fluchtmigration zu regulieren. Tendenzen zu Verschärfungen bei der Implementierung des Asylrechts, zur Externalisierung der Migration, zur Versicherheitlichung und zur Errichtung von internen Grenzen sind im heutigen Migrationsmanagement zu beobachten.
Dieses Seminar befasst sich differenziert mit dem Thema Asyl im europäischen Kontext und legt dabei einen Schwerpunkt auf aktuelle Entwicklungen des Migrationsmanagements und soziopolitischer Diskurse.
- Dozent/in: Emmanuel Ndahayo