Vertiefte Kenntnisse in Theorie und Praxis im naturnahen Gewässerausbau und dem wasserbaulichen Versuchswesen, inkl.:

    •Berücksichtigung der Makroturbulenzen, die auf Grund des Bewuchses im Wasser entstehen
    •Geschiebe- und Schwebstofftransport
    •Rechtlicher Rahmen
    •Ökologische Durchgängigkeit von Wasserbauwerken
    •Nutzung hydromechanischer (numerische und experimentelle) Modelle im verkleinerten Maßstab als Lösungsansatz für komplexe hydraulische Fragestel-lungen
    •Verwendung von Messtechnik / Kalibrierung von Messgeräten für Durchfluss und Wasserstand