
Gemeinsam mit KI innovative Lernlösungen entwickeln – In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) nutzen können, um gamifizierte Lerninhalte zu erstellen, die optimal auf spezifische Lernziele zugeschnitten sind. Sie erfahren, wie generative KI den kreativen Prozess unterstützt, indem sie automatisch Texte, Grafiken, Videos und interaktive Elemente generiert, die flexibel an die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen und Lernkontexte angepasst werden können.
Ein Styleguide dient als Rahmen für die konsistente Gestaltung Ihrer Lernmedien und definiert die grundlegenden Prinzipien für eine effektive Umsetzung. Mit diesem Styleguide und dem Autorenwerkzeug H5P können Sie einen Prototyp entwickeln, der Lerndesign, Technologie und Didaktik kombiniert und die festgelegten Lernziele unterstützt.
Zusätzlich gewinnen Sie Einblicke in wichtige medienrechtliche Aspekte, die es Ihnen ermöglichen, geschützte Inhalte rechtsbewusst zu handhaben.
Zur Vorbereitung auf unsere bevorstehende Veranstaltung möchten wir Sie bitten, folgende Schritte im Vorfeld durchzuführen:
1. H5P Desktop Editor Lumi:
Laden Sie bitte den Lumi Editor herunter und installieren Sie ihn: https://lumi.education/en/lumi-h5p-offline-desktop-editor
zur Vorbereitung zum H5P Workshop sende ich Ihnen anbei noch einen Hinweis/ Anleitung zum Einbinden der fehlenden Bibliothek „Interactive Book“ in Lumi.
Sie müssen nur eine Beispieldatei (anbei) in Lumi reinladen und dann installiert sich die Bibliothek automatisch mit.
In der Anlage finden Sie einen Screencast, dadurch sollten Sie die Installation gut nachvollziehen können.
2. Google E-Mail:
Um die KI-Tools, die in der Veranstaltung vorgestellt werden, einfach nutzen zu können, wäre es hilfreich, wenn die Sie über eine Google-E-Mail-Adresse verfügen. Alternative können auch Temporäre-Mails genutzt werden, diese funktionieren aber nicht immer.
- Dozent/in: Katharina Haut
- Dozent/in: Heike Seehagen-Marx
- Dozent/in: Lisa Ziegert