Fakultät V - Lebenswissenschaftliche Fakultät

Bachelorstudiengang Digital Biomedical and Health Sciences

Funktion Mensch I WiSe 2021/22 (FMI WiSe 2021/22)

Dozent: Prof. Dr. Veit Braun

Ringvorlesung

Qualifikationsziele:

Die Studierenden

- haben elementare Kenntnisse über die grundlegende Funktionsweise des menschlichen Körpers.

- erstehen die normale und krankhafte Funktion der Organsysteme Nerven-system, Bewegungssystem und Magendarm-Trakt und das Zusammenwirken der einzelnen Organsysteme.

- kennen normale und krankhafte Funktion der Organsysteme Herz-Kreislauf -Lunge, Stoffwechsel und Entgiftung sowie Blut und Hormone.

- kennen die wichtigen anatomischen und physiologischen Aspekte dieser Organsysteme und sind in der Lage dieses in Zusammenhang zu bringen und anzuwenden.

- kennen die Bedeutung und Nutzung von medizinischer Terminologie bezogen auf diese Organsysteme.

- haben ein grundlegendes Verständnis für die biochemischen Zusammen-hänge im menschlichen Körper und einen Einblick in das medizinische Arbeitsumfeld und die medizinischen Fachgebiete.

- verfügen über grundlegende Fähigkeiten zur fachlichen Diskussion mit Ärzten und medizinischen Personal.

 

Inhalte:

Die Vorlesung beschäftigt sich mit der Funktionsweise des menschlichen Körpers im gesunden Zustand und unter Krankheit. Dabei stehen die Organsysteme Magen-darm-Trakt, Bewegungssystem, Herz-Kreislauf, Lunge, Stoffwechsel, Entgiftung, Blut und Hormone sowie das Nervensystem im Vordergrund. In der Vorlesung wird das nötige anatomische, terminologische und physiologische Wissen vermittelt.