Gateway Wuppertal – Neues aus Bestehendem schaffen | VDI Wettbewerb Integrale Planung

 

Mit der Bundesgartenschau 2031 macht Wuppertal einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer innovativen und nachhaltigen Stadtentwicklung. Die BUGA 2031 konzentriert sich dabei auf die drei Kernareale Tesche, Grüner Zoo und Wupperpforte. Im Kernareal Tesche werden neue Wohnquartiere entstehen, eingebettet in Landschafts- und Sportparks. Der Wuppertaler Zoo wird umfassend saniert und erweitert. Das Kernareal Wupperpforte umfasst die beiden Parkanlagen auf den Höhenzügen Königshöhe und Nützenberg. Mit der Verbindung dieser beiden Höhenzüge über eine geplante rund 800 m lange Hängebrücke entsteht eine attraktive Nord-Süd Verbindung über das Wupper-Tal. Die Brücke wäre die erste ihrer Art in urbanem Kontext und stellt eine der Hauptattraktionen der BUGA 2031 dar.

 

Gegenstand des diesjährigen Wettbewerbs Integrale Planung des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) ist ein Torgebäude am südlichen Portal der Brücke, das nicht nur funktional als barrierearmer Zugang zur geplanten Hängebrücke dient, sondern auch gestalterisch, energetisch und touristisch überzeugt. Die besondere Herausforderung der Aufgabe besteht darin, die im SolarDecathlon Wettbewerb 21/22 verbaute Materialien wieder zu verwenden.